Zur Lagerung, Fixation und Positionierung in professionellen Pflegeeinrichtungen finden sich im Online-Shop unterschiedlichste Kissen, Rollen, Schoner und spezielle Systeme zur Fixierung in Pflegestühlen und –betten. Doch es lohnt sich ein genauerer Blick auf die Produktbreite, um einen Eindruck von den Möglichkeiten der Utensilien zu bekommen.
Das Angebot umfasst etwa Armrampen und Beinrampen in verschiedenen Größen und bestehend aus unterschiedlichen Materialien für optimale Passfähigkeit. Die zur Hoch- bzw. Entlastungslagerung der Extremitäten geeigneten Produkte im Online-Shop von boncura direkt zeichnen sich unter anderem durch ihre gute Reinigungs- und Lagerungsfähigkeit aus. Letzteres wird durch die mögliche Entnahme des Füllmaterials erreicht.
Für die Druckentlastung und Stabilisierung finden sich Beinkissen, gefüllt mit Polyätherschaumstäbchen und Perlen, um die Elastizität und Atmungsaktivität der Produkte zu gewährleisten. Ergänzt wird das umfangreiche Angebot unter anderem durch Ellenbogen- und Fersenschoner und Fersen- und Ellenbogenlagerungskissen zur Freilagerung der Ferse.
Um Kopf und Nackenpartien zu stabilisieren und einen besseren Halt, etwa in Pflegerollstühlen sicherzustellen, bieten sich HWS-Cervikalringe und Kopfhörnchen an. Für die Fixierung und Sicherung von Patienten hält der Online-Shop von boncura direkt eine Auswahl professioneller Fixationssysteme bereit, entweder im Set oder fokussiert auf einzelne Bereiche des Körpers.
Dies ist nur ein Ausschnitt aus der Angebotsbreite des Online-Shops von boncura direkt. Das Produktangebot erstreckt sich neben Lagerungsrollen, -keilen, -kissen und –ringen des Weiteren über verschiedenste Kissen zur Stützung des Rückens, Ruhe und Seitenlagerungskissen. Letztere können etwa dann zum Einsatz kommen, wenn eine Entspannungslagerung im Falle von spastischen Lähmungen erreicht werden soll.
Rollstühle verhelfen zu mehr Mobilität im Alltag
Rollstühle sind das ideale Fortbewegungsmittel für Menschen, die beim Gehen stark eingeschränkt sind oder die gar nicht mehr alleine Laufen können. Das trifft insbesondere auf Senioren zu. Beim Kauf von Rollstühlen gibt es eine Vielzahl an Modellen. Das Wichtigste bei der Wahl ist: Ein Rollstuhl muss für seinen Besitzer maßgeschneidert sein. Das heißt, Sitzbreite, Sitztiefe, Höhe der Rückenlehne und die Fußstützen müssen genau angepasst sein. Nur ein perfekt passender Rollstuhl verbessert Integrations- und Rehabilitationschancen und entlastet Pflegekräfte sowie Angehörige.
Rollstühle: So wählt man den richtigen aus
Senioren und gehbehinderte Menschen haben beim Kauf von Rollstuhl-Modellen die Qual der Wahl. So gibt es unter anderem Aktivrollstühle, Elektrorollstühle und natürlich auch zentimetergenau verstellbare, leichtgewichtige Komfortlösungen. Als erstes sollte beschwerdefreies Sitzen über einen langen Zeitraum bei der Auswahl eines Modells Priorität haben. Zudem müssen Rollstühle die besonderen Bedürfnisse des Besitzers erfüllen. Wer zum Bespiel reiselustig ist, für den ist ein leichtgewichtiger, faltbarer Rollstuhl die richtige Lösung. Vor dem Kauf sollte auf jeden Fall ausgemessen werden, ob das bevorzugte Modell auch in den Kofferraum des Autos von Angehörigen passt. Des Weiteren müssen nicht faltbare Rollstühle in Privathäusern durch die Türrahmen passen.
Unser Rollstuhl-Angebot
Je besser ein Rollstuhl mit den Bedürfnissen seines Besitzers harmoniert, desto höher sind Mobilität und Lebensqualität. Die Marken-Rollstühle im boncura direkt Onlineshop machen im Innen- und Außenbereich immer eine gute Figur. Unser faltbarer Standardrollstuhl mit zweistufig verstellbarer Sitzhöhe (47 oder 50 cm) ist mit maximal 16 kg ein echtes Leichtgewicht. Beim Bestellen kann zwischen verschiedenen Sitzbreiten gewählt werden. Dieser Rollstuhl hat eine Belastbarkeit von 135 kg.
Für schwerere Menschen haben wir den Rollstuhl XL mit Trommelbremse im Angebot. Dieser ist bis zu 170 kg belastbar. Serienmäßig inklusive sind neben den schwenkbaren Beinstützen auch abnehmbare, schwenkbare und höhenverstellbare Armlehnen sowie eine abnehmbare Fußplatte. Aus Gründen der Stabilität sind Sitzbreite (56 cm) sowie die Sitztiefe (44 cm) nicht verstellbar.